Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wimple
Herkunft und Geschichte von wimple
wimple(n.)
„Kopf- und Halsbedeckung für Frauen“, die früher im Freien getragen wurde, insbesondere von Nonnen. Im Altenglischen wimpel, abgeleitet vom urgermanischen *wimpilaz, dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise stammt es von einer suffigierten, nasalisierten Form der indogermanischen Wurzel *weip-, die „drehen“ bedeutet, und spielt auf die Idee an, dass es sich um „etwas handelt, das sich umwickelt“.
Das Wort wird auch als Verb verwendet, was so viel wie „mit einem Wimpel oder Schleier bedecken“ bedeutet (frühes 14. Jahrhundert). Verwandte Begriffe sind: Wimpled (bedeckt mit einem Wimpel), wimpling (das Bedecken mit einem Wimpel), wimpleless (ohne Wimpel).
Verwandte Begriffe in anderen germanischen Sprachen sind das Alt-Sächsische wimpal, das Alt-Friesische wimpel, das Mittel-Niederländische und Niederländische wimpel, das Alt-Hochdeutsche wimpal, das moderne Deutsche wimpel sowie das Alt-Nordische vimpill. Das Altfranzösische guimple (im modernen Französisch guimpe) stammt ebenfalls aus dem Germanischen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wimple "
"wimple" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wimple
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.