Werbung

Bedeutung von winch

Winde; Hebevorrichtung; Kurbelmechanismus

Herkunft und Geschichte von winch

winch(n.)

Eine Art Rolle oder Flaschenzug, der mit einer Kurbel und einem daran gewickelten Seil oder einer Kette betrieben wird. Diese Bezeichnung tauchte im späten 13. Jahrhundert auf, winche, abgeleitet vom Altenglischen wince, was so viel wie „Winde, Flaschenzug“ bedeutet. Der Begriff stammt aus dem Proto-Germanischen *winkja-, das rekonstruiert wurde aus dem Urindoeuropäischen *weng-, was „biegen, krümmen“ bedeutet (siehe wink (v.)). Möglicherweise wurde es so genannt, weil der Griff gebogen ist.

winch(v.)

"mit einer Winde heben," 1520er Jahre, abgeleitet von winch (Substantiv). Zuvor gab es winchen, was so viel wie "drehen oder wegbewegen" bedeutete (ca. 1200); außerdem "austreten, zurückschrecken, zusammenzucken" (ca. 1400). Verwandt sind Winched und winching.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen winken, was so viel wie „blinzeln, die Augen schließen“ bedeutet, stammt aus dem Altenglischen wincian und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *wink-. Diese Wurzel findet sich auch im Niederländischen winken, im Althochdeutschen winkan (was „seitwärts bewegen, taumeln, nicken“ bedeutet) und im modernen Deutschen winken (also „winken, zwinkern“). Es handelt sich um eine graduelle Abwandlung der Wurzel des Althochdeutschen wankon („taumeln, wanken“) und des Altnordischen vakka („umherirren, schweben“). Laut Watkins könnte diese Entwicklung auf die indogermanische Wurzel *weng- zurückgehen, die „biegen, krümmen“ bedeutet.

Um 1300 wurde die Bedeutung „schnelles Schließen und Öffnen der Augenlider“ geprägt. Bereits um 1100 findet sich die Verwendung, bei der ein Auge als Hinweis oder Signal geschlossen wird, möglicherweise begleitet von einem Kopfnicken. Die Bedeutung „die Augen schließen (um einen Fehler oder eine Unregelmäßigkeit zu ignorieren)“ ist ab dem späten 15. Jahrhundert belegt. Bei Lichtern und ähnlichem entwickelte sich im Laufe der 1590er Jahre die Bedeutung „funkeln, blitzen, sprühen“. Verwandte Formen sind Winked und winking.

    Werbung

    Trends von " winch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "winch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of winch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "winch"
    Werbung