Werbung

Bedeutung von Zyklon

Fumigationsmittel zur Bekämpfung von Schädlingen; giftiges Gas zur Ausrottung von Ungeziefer

Herkunft und Geschichte von Zyklon

Zyklon(n.)

Es handelt sich um eine Art Fumigant, das verwendet wird, um Ratten in geschlossenen Räumen (wie in Schiffsbeladungen, Güterwagen usw.) zu töten. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1926 und kommt aus dem Deutschen Zyklon, einem Handelsnamen für eine Form von Wasserstoffzyanid. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar, doch es handelt sich um die übliche deutsche Schreibweise des Wortes cyclone.

Es gab mindestens drei Varianten: A, B und C, wobei Zyklon-B die berüchtigte Variante war, die in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern eingesetzt wurde. Zyklon-B bezeichnete auch den Exterminationsprozess selbst, der mit Hilfe von Zerstäubern und Sprühgeräten durchgeführt wurde, um das chemische Produkt freizusetzen, das international vermarktet wurde. In Großbritannien wurde es 1926 getestet und war ab 1927 in einigen US-Häfen im Einsatz.

Under direction of Maj. H.A. Spencer of the U.S. public health service, the tanker China Arrow was fumigated yesterday with the new Zyklon-B powder, instead of cyanide. The experiment was the first held at the port with the new mixture, which is reported to be more powerful, efficient, easier to handle and not so dangerous as cyanide. [Los Angeles Daily News, Jan. 6, 1927]
Unter der Leitung von Major H.A. Spencer vom US-Gesundheitsdienst wurde gestern der Tanker China Arrow mit dem neuen Zyklon-B-Pulver fumigiert, anstelle von Zyanid. Das Experiment war das erste seiner Art im Hafen mit der neuen Mischung, die als leistungsfähiger, effizienter, leichter handhabbar und weniger gefährlich als Zyanid gilt. [Los Angeles Daily News, 6. Januar 1927]

Insektenbekämpfer in Australien warben bereits 1929 mit dem Einsatz von Zyklon-B. Die Verwendung in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern wurde in der US-Presse erstmals 1946 erwähnt.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1848 prägte der britische East India Company-Beamte Henry Piddington den Begriff „Zyklon“, um einen „umfassenden Sturm zu beschreiben, der sich um ein ruhiges Zentrum dreht, wobei der Wind spiralförmig um dieses Zentrum weht“. Er verwendete diesen Ausdruck, um den verheerenden Sturm von Dezember 1789 in Coringa, Indien, zu charakterisieren. Der Begriff entstand unregelmäßig aus einer lateinisierten Form des griechischen kyklon, was „sich im Kreis bewegend, wirbelnd“ bedeutet. Dies ist das Partizip Präsens von kykloun, was „sich im Kreis bewegen, wirbeln“ heißt, und stammt von kyklos, was „Kreis“ bedeutet. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Wurzel *kwel- (1) zurück, die „sich drehen, sich um etwas bewegen“ bedeutet. Ab 1856 wurde der Begriff dann auch auf Tornados angewendet.

    Werbung

    Trends von " Zyklon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Zyklon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Zyklon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Zyklon"
    Werbung