Werbung

Bedeutung von abdominal

bauch-; abdominal; den Bauch betreffend

Herkunft und Geschichte von abdominal

abdominal(adj.)

„den Bauch betreffend, bauchseitig“, 1550er Jahre, aus dem medizinischen Latein abdominalis, abgeleitet von abdomen (Genitiv abdominis); siehe abdomen. Als Substantiv für „Bauchmuskel“ taucht es 1961 auf (zuvor „Bauchvene“, 1928); früher bezeichnete es einen Fisch aus der Ordnung, zu der Karpfen, Lachs und Hering gehören (1835), benannt nach ihren Bauchflossen. Verwandt: Abdominally. Im 17. Jahrhundert gab es im Englischen auch abdominous, was „dickbäuchig“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bezeichnete das Wort „Abdomen“ den „Fleisch- oder Fleischanteil des Bauches“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es stammt vom lateinischen abdomen, was „der Bauch“ bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar. Möglicherweise, wie im Oxford English Dictionary und bei Watkins angedeutet, leitet es sich von abdere ab, was „verbergen“ bedeutet (gebildet aus ab, was „weg“ oder „ab“ bedeutet, und der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen“ oder „stellen“ bedeutet). In diesem Fall könnte es die Idee des „Verbergens der Eingeweide“ vermitteln oder sich auf das beziehen, was durch angemessene Kleidung „verborgen“ bleibt. De Vaan hingegen hält diese Ableitung für „unbegründet“. Die anatomische Bedeutung, also „der Teil des Säugetierkörpers zwischen Zwerchfell und Becken“, tauchte in den 1610er Jahren auf. Die zoologische Bedeutung, die „hintere Teilung der Körper von Gliederfüßern“ beschreibt, wurde erstmals 1725 verwendet.

Die Abkürzung für abdominal muscles, die seit 1980 belegt ist; siehe abdominal.

    Werbung

    Trends von " abdominal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "abdominal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abdominal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "abdominal"
    Werbung