Werbung

Bedeutung von administrate

verwalten; leiten; führen

Herkunft und Geschichte von administrate

administrate(v.)

„Verwalten oder Leiten von Angelegenheiten“, 1630er Jahre, stammt aus dem Lateinischen administratus, dem Partizip Perfekt von administrare, was „verwalten, kontrollieren, beaufsichtigen“ bedeutet (siehe administer). Alternativ könnte es auch eine Rückbildung von administrator und administration sein. Verwandt: Administrated; administrating.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort aministren auf, später dann administren. Es bedeutet „als Verwalter agieren, im Auftrag anderer etwas kontrollieren oder regulieren“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen aministrer, was so viel wie „helfen, unterstützen, dienstbar sein“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch administrer). Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen administrare, das „helfen, unterstützen; leiten, kontrollieren, führen; beaufsichtigen; regieren, anweisen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus ad („zu“, siehe ad-) und ministrare („dienen, behilflich sein, warten auf“), das wiederum von minister abgeleitet ist, was „Untergebener, Diener, Priesterassistent“ bedeutet (siehe minister (n.)).

Im 14. bis 16. Jahrhundert wurde das -d- in Französisch und nach dem 15. Jahrhundert auch im Englischen wiederhergestellt. Im Zusammenhang mit Strafe, Gerechtigkeit usw. bedeutete es „verhängen, in Kraft setzen“ (insbesondere als Amtsträger), was sich ab Mitte des 15. Jahrhunderts nachweisen lässt. Bei Medikamenten, medizinischen Behandlungen usw. wurde es ab den 1540er Jahren verwendet und bedeutete „geben“. Verwandte Begriffe sind Administered und administering.

    Werbung

    Trends von " administrate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "administrate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of administrate

    Werbung
    Trends
    Werbung