Werbung

Bedeutung von aggressor

Angreifer; Täter; Aggressor

Herkunft und Geschichte von aggressor

aggressor(n.)

In den 1670er Jahren bezeichnete der Begriff „Aggressor“ eine Person, die als Erste angreift. Er stammt aus dem Lateinischen aggressor, einem Substantiv, das vom Partizip Perfekt von aggredi abgeleitet ist. Dieses lateinische Verb bedeutet so viel wie „sich nähern“, „versuchen“ oder „angreifen“ (siehe auch aggression).

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort „Aggression“ im Sinne von „unprovozierter Angriff“, entlehnt aus dem Französischen aggression (16. Jahrhundert, im modernen Französisch agression). Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen aggressionem (im Nominativ aggressio), was so viel wie „ein Voranschreiten, ein Angriff“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb aggredi abgeleitet ist, was „sich nähern, versuchen, angreifen“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich zusammen aus ad („zu“, siehe ad-) und gradi (Partizip Perfekt gressus), was „schreiten, treten“ heißt. Der Ursprung liegt im lateinischen gradus, was „Schritt“ bedeutet. Bildlich verstanden, beschreibt es also „einen Schritt in Richtung von etwas, ein Herantreten“. Diese Bedeutung geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ghredh-, die „gehen, schreiten“ bedeutet. Der psychologische Begriff für „feindliches oder zerstörerisches Verhalten“ taucht erstmals 1912 in A.A. Brills Übersetzung von Freuds Werken auf.

    Werbung

    Trends von " aggressor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aggressor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aggressor

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aggressor"
    Werbung