Werbung

Bedeutung von algebraic

algebraisch; die Algebra betreffend; mathematisch

Herkunft und Geschichte von algebraic

algebraic(adj.)

„die Algebra betreffend“, 1660er Jahre, abgeleitet von algebra + -ic. Zuvor wurde algebraical (1570er Jahre) verwendet. Verwandt: algebraically.

Verknüpfte Einträge

"formale Mathematik; die Analyse von Gleichungen; die Kunst, quantitative Beziehungen mithilfe einer kompakten und hochgradig systematisierten Notation zu analysieren," 1550er Jahre, aus dem Mittellateinischen algebra, aus dem Arabischen "al-mukhtasar fi hisab al-jabr wa al-muqabala" ("das Compendium über Berechnung durch Wiederherstellung und Ausgleich"), der Titel des berühmten traktats über Gleichungen des bagdadischen Mathematikers Abu Ja'far Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi aus dem 9. Jahrhundert.

Arabisch al jabr ("in volkstümlicher Aussprache, al-jebr" [Klein]) "Wiedervereinung gebrochener Teile" (Reduzierung von Bruchzahlen zu ganzen Zahlen in Berechnungen) war einer der beiden Vorbereitungsschritte zur Lösung algebraischer Gleichungen; es stammt aus dem Arabischen jabara "wieder eingliedern, wiedervereinigen, konsolidieren." Al-Khwarizmis Buch (im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt) führte auch die arabischen Ziffern in den Westen ein.

John Dee (16. Jahrhundert) nennt das Werk algiebar and almachabel. Der Akzent verschob sich im 17. Jahrhundert von der zweiten Silbe zur ersten. Dasselbe Wort wurde im Englischen im 15. und 16. Jahrhundert auch für "Knochenrichten" verwendet, ebenso wie im Mittellateinischen algebra, eine Verwendung, die wahrscheinlich von arabischen Ärzten in Spanien übernommen wurde.

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

    Werbung

    Trends von " algebraic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "algebraic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of algebraic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "algebraic"
    Werbung