Werbung

Bedeutung von anthropomorphous

menschenähnlich; menschliche Form habend

Herkunft und Geschichte von anthropomorphous

anthropomorphous(adj.)

„in menschlicher Gestalt; menschenähnlich in der Form“ (bei Affen usw.), 1753, eine englische Übertragung des spätlateinischen anthropomorphus „menschlich gestaltet“, abgeleitet vom griechischen anthrōpomorphos „menschlich geformt“, das sich aus anthrōpos „Mensch“ (siehe anthropo-) und morphē „Gestalt“ zusammensetzt, wobei die genaue Herkunft des Wortes unklar bleibt. Verwandt: Anthropomorphously.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1806 entstand der Begriff, der die Zuschreibung menschlicher Eigenschaften an göttliche Wesen beschreibt. Er setzt sich zusammen aus anthropomorphous und -ic. Ursprünglich bezog er sich darauf, Gott oder Götter als menschenähnlich zu betrachten, also mit menschlicher Gestalt und menschlichen Merkmalen. Ab 1858 wurde er auch auf Tiere, Pflanzen, die Natur und Ähnliches angewendet. Verwandt ist das Wort Anthropomorphical.

Im Jahr 1753 bezeichnete der Begriff die Zuschreibung menschlicher Eigenschaften an eine Gottheit und setzt sich aus anthropomorphous und -ism zusammen. Ab 1858 wurde er auch auf andere nicht-menschliche Dinge angewendet. Verwandt ist Anthropomorphist, das in den 1610er Jahren entstand.

Werbung

Trends von " anthropomorphous "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"anthropomorphous" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anthropomorphous

Werbung
Trends
Werbung