Werbung

Bedeutung von arboreal

baumartig; in Bäumen lebend; baumbezogen

Herkunft und Geschichte von arboreal

arboreal(adj.)

In den 1660er Jahren entstand das Adjektiv „baumartig“ oder „baumbezogen“, abgeleitet vom lateinischen arboreus, was so viel wie „zu den Bäumen gehörig“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von arbor bzw. arboris, was „Baum“ bedeutet (siehe auch arbor (n.2)). Hinzu kam die Endung -al (1). Ab 1834 wurde es dann auch verwendet, um „lebendig in oder unter Bäumen“ zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

„Hauptstütze oder Balken einer Maschine“, in den 1650er Jahren, abgeleitet vom lateinischen arbor, arboris „Baum“. Dies stammt aus dem protitalischen *arthos, das de Vaan aus dem indoeuropäischen *herdhos „Höhe, Aufrechtsein“ ableitet, und zwar von der Wurzel *eredh- „wachsen, hoch“ (siehe ortho-).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " arboreal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "arboreal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of arboreal

    Werbung
    Trends
    Werbung