Werbung

Bedeutung von arenaceous

sandig; trocken

Herkunft und Geschichte von arenaceous

arenaceous(adj.)

1640er Jahre, „sandig“, abgeleitet vom lateinischen arenaceus, harenaceus, das sich von harena „Sand, sandiger Ort“ ableitet (siehe arena). Die bildliche Bedeutung von „trocken“ ist seit 1870 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bedeutete es „Kampfplatz“ und stammt vom lateinischen harena, was so viel wie „Kampfplatz“ oder „eingeschlossener Raum in der Mitte römischer Amphitheater“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es „Sand“ oder „sandiger Ort“ (auch die spanischen arena, italienischen rena und französischen arène für „Sand“ haben ihren Ursprung hier). Die Herkunft des Wortes ist unklar, möglicherweise stammt es aus dem Etruskischen. In den zentralen Bereichen römischer Amphitheater wurde Sand verstreut, um das Blut aufzusaugen. Bildlich verwendet wurde es ab 1814 für „Szene eines Wettkampfs jeglicher Art“.

    Werbung

    Trends von " arenaceous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "arenaceous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of arenaceous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "arenaceous"
    Werbung