Werbung

Bedeutung von Areopagite

Mitglied des Areopag; Richter des Areopag; Person mit hoher Autorität in rechtlichen Angelegenheiten

Herkunft und Geschichte von Areopagite

Areopagite(n.)

„Mitglied des Areopag-Gerichts“, Ende des 14. Jahrhunderts (Apostelgeschichte 17,34); siehe Areopagus + -ite (1). Verwandt: Areopagitic; Areopagitical.

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren, auf Griechisch, bezeichnete Areios pagos „der Hügel des Ares“, der westlich der Akropolis in Athen lag und wo der höchste Gerichtshof seinen Sitz hatte. Der zweite Teil stammt von pagos „Gipfel, Klippe, felsiger Hügel“, was verwandt ist mit pegnunai „befestigen, gerinnen lassen“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pag- „befestigen“). Diese Bedeutung wurde auf jedes wichtige Tribunal ausgeweitet.

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

    Werbung

    Trends von " Areopagite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Areopagite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Areopagite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Areopagite"
    Werbung