Werbung

Bedeutung von area

Bereich; Fläche; Gebiet

Herkunft und Geschichte von area

area(n.)

In den 1530er Jahren bezeichnete das Wort „Area“ ein „freies Stück Land“ und stammt vom lateinischen area ab, was so viel wie „ebene Fläche, Freiraum“ bedeutet. Ursprünglich wurde es für Baustellen, Spielplätze, Dreschflächen und ähnliche Orte verwendet. Die Herkunft des Begriffs ist unklar. Möglicherweise handelt es sich um eine unregelmäßige Ableitung von arere, was „trocken werden“ bedeutet (siehe arid). Diese Deutung basiert auf der Vorstellung eines „kahlen Raums, der durch Brandrodung gerodet wurde“. Ab den 1560er Jahren entwickelte sich die allgemeinere Bedeutung, die sich auf „jede bestimmte Fläche (ob offen oder nicht), die innerhalb festgelegter Grenzen liegt“ bezieht. Der Ausdruck Area code für die Vorwahl in nordamerikanischen Telefonsystemen ist seit 1959 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas als „trocken, ausgedörrt, ohne Feuchtigkeit“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Französischen aride, was „trocken“ bedeutet und im 15. Jahrhundert gebräuchlich war, oder direkt aus dem Lateinischen aridus, das ebenfalls „trocken, dürr, ausgedörrt“ bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von arere ab, was so viel wie „trocken sein“ heißt, und gehört zur indogermanischen Wurzel *as-, die „brennen, glühen“ bedeutet. Die bildliche Verwendung des Begriffs im Sinne von „uninteressant“ entwickelte sich erst im Jahr 1827. Verwandte Begriffe sind Aridly (trocken, unbeseelt) und aridness (Trockenheit, Dürre).

Das metrische Einheit für Flächenmaß, 10 Meter auf jeder Seite (100 Quadratmeter), 1819 eingeführt, stammt aus dem Französischen und wurde 1795 durch einen Beschluss der Französischen Nationalversammlung geschaffen. Es leitet sich vom lateinischen area ab, was so viel wie „unbebautes Stück Land“ bedeutet (siehe area).

Werbung

Trends von " area "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"area" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of area

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "area"
Werbung