Werbung

Bedeutung von asbestosis

Lungenerkrankung durch Asbestinhalation; chronische Atemwegserkrankung

Herkunft und Geschichte von asbestosis

asbestosis(n.)

"Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von Asbest verursacht wird," 1927; siehe asbestos + -osis.

Verknüpfte Einträge

1650er Jahre, früher albeston, abestus (ca. 1100), Name eines fabelhaften Steins, der beim Entzünden nicht gelöscht werden konnte; aus dem Altfranzösischen abeste, abestos (Modernes Französisch asbeste), vom Lateinischen asbestos „Löschkalz“ (das „brennt“, wenn kaltes Wasser darauf gegossen wird), aus dem Griechischen asbestos, wörtlich „löschtbar“, von a- „nicht“ (siehe a- (3)) + sbestos, verbaladjektiv von sbennynai „löschen“, von der indoeuropäischen Wurzel *(s)gwes- „löschen, extinguish“ (auch Quelle des Litauischen gesti „ausgehen“, Altkirchenslawischen gaso, Hethitischen kishtari „wird gelöscht“).

Das griechische Wort wurde von Dioskurides als Substantiv mit der Bedeutung „Löschkalz“ verwendet. „Fälschlicherweise von Plinius auf eine unverbrannte Faser angewendet, von der er glaubte, sie sei pflanzlich, die aber wirklich der amiantos der Griechen war“ [OED]. Asbestos in diesem Sinne von „faserförmigem Mineral, das zu unverbrennlichem Gewebe verarbeitet werden kann“ ist im Englischen seit ca. 1600; früher wurde dies amiant (frühes 15. Jh.) genannt, aus dem oben genannten griechischen Wort, das „unberührt“ bedeutet (weil es beim Wurf ins Feuer keine Spur oder Fleck zeigte). Im Mittelalter wurde angenommen, es sei das Wolle von Salamandern; ein anderer alter Name dafür im Englischen war fossil linen (18. Jh.). Prester Johannes, der Kaiser von Indien, und Papst Alexander III. sollen Gewänder oder Tuniken aus diesem Material gehabt haben.

Das Wortbildungselement, das einen Zustand oder eine Bedingung ausdrückt, wird in der medizinischen Terminologie verwendet, um „einen Krankheitszustand“ zu bezeichnen. Es stammt aus dem Lateinischen -osis und direkt aus dem Griechischen -osis, gebildet aus dem Aorist von Verben, die auf -o enden. Es entspricht dem lateinischen -atio.

    Werbung

    Trends von " asbestosis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "asbestosis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of asbestosis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "asbestosis"
    Werbung