Werbung

Bedeutung von assessor

Gutachter; Prüfer; Steuerprüfer

Herkunft und Geschichte von assessor

assessor(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Assessor“ einen „Assistenten oder Berater eines Richters oder Magistrats“. Es stammt aus dem Altfranzösischen assessor, was so viel wie „Hilfsrichter, Assessor“ in einem Gericht bedeutete (im 12. Jahrhundert, im modernen Französisch assesseur). Direkt abgeleitet ist es vom Lateinischen assessor, was „Helfer, Beistand; Hilfsrichter“ bedeutete. In der Spätantike wurde es auch für „jemanden, der Steuern bewertet“ verwendet, also wörtlich „jemand, der daneben sitzt“ – ein Agentennomen, das sich vom Partizip „assidere“ ableitet, was „neben jemandem sitzen“ bedeutet (siehe assess).

Ab den 1610er Jahren ist die Bedeutung als „jemand, der Steuern bewertet“ belegt. Milton verwendet das Wort in seinem epischen Werk „Paradise Lost“ im ursprünglichen lateinischen Sinne und bezeichnet Christus als den Assessor des Thrones Gottes.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete das Wort „festlegen“ oder „bestimmen“, insbesondere in Bezug auf die Höhe von Steuern oder Geldstrafen. Es stammt aus dem Anglo-Französischen assesser und dem Mittellateinischen assessare, was so viel wie „eine Steuer festlegen“ bedeutet. Ursprünglich war es eine häufigere Form von assessus, dem Partizip Perfekt von assidere oder adsidere, was „neben jemandem sitzen“ bedeutet – also jemandem, wie einem Richter, zur Seite zu stehen oder ihn zu unterstützen. Es setzt sich zusammen aus ad (was „zu“ bedeutet, siehe ad-) und sedere („sitzen“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sed- (1), die „sitzen“ bedeutet).

Eine der Aufgaben des Assistenten eines Richters war es, die Höhe einer Geldstrafe oder Steuer festzulegen. Die Bedeutung „den Wert von Eigentum schätzen, um es zu besteuern“ entwickelte sich im Jahr 1809. Der übertragene Sinn von „den Wert von etwas zu beurteilen“ (sei es eine Person, eine Idee oder Ähnliches) kam erst 1934 auf. Verwandte Begriffe sind: Assessed und assessing.

    Werbung

    Trends von " assessor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "assessor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of assessor

    Werbung
    Trends
    Werbung