Werbung

Bedeutung von attributive

bezeichnend; attributiv; zugehörig

Herkunft und Geschichte von attributive

attributive(adj.)

„bezüglich oder charakteristisch für Attribution;“ in der Grammatik „bezüglich oder ausdrückend eines Attributs,“ um 1600, aus dem Französischen attributif, abgeleitet vom lateinischen attributus (siehe attribute (v.)). Als Substantiv in der Grammatik „ein Wort, das ein Attribut ausdrückt,“ seit 1750. Verwandt: Attributively; attributiveness.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von „zuweisen, anvertrauen“ verwendet, stammt es vom lateinischen attributus, dem Partizip Perfekt von attribuere. Dieses bedeutet so viel wie „zuteilen, anvertrauen, übergeben“ und wird im übertragenen Sinne auch für „zuschreiben, anrechnen, unterstellen“ verwendet. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und tribuere, was „zuweisen, geben, schenken“ heißt (siehe tribute). Verwandte Formen sind Attributed und attributing.

    Werbung

    Trends von " attributive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "attributive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of attributive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "attributive"
    Werbung