Werbung

Bedeutung von tribute

Abgabe; Geschenk; Ehrung

Herkunft und Geschichte von tribute

tribute(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff verwendet, um einen „festgelegten Geldbetrag oder eine andere wertvolle Gegenleistung zu beschreiben, die von einem Herrscher oder Land an einen anderen gezahlt wird, um Unterwerfung anzuerkennen oder als Preis für Frieden oder Schutz“. Er stammt aus dem anglo-französischen tribute und dem altfranzösischen tribut, sowie direkt aus dem Lateinischen tributum, was „Tribut, eine festgelegte Zahlung, eine Sache, die beigesteuert oder gezahlt wird“ bedeutet. Es handelt sich dabei um das Substantiv, das aus dem Neutrum von tributus abgeleitet ist, dem Partizip Perfekt von tribuere, was „zahlen, zuweisen, gewähren“ bedeutet, und auch „unter den Stämmen verteilen oder einem Stamm zuweisen“ heißen kann. Dies wiederum leitet sich von tribus ab (siehe tribe). Die Bedeutung „Opfer, Geschenk, Zeichen“ ist seit den 1580er Jahren belegt.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um „eine der zwölf Abteilungen der alten Hebräer“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen tribu oder direkt aus dem Lateinischen tribus, was „eine der drei politischen oder ethnischen Gruppen des ursprünglichen römischen Staates“ bedeutete. Diese Gruppen waren die Tites, Ramnes und Luceres, die möglicherweise den Latinen, Sabinern und Etruskern entsprachen. Die Herkunft des Begriffs ist unklar. Man geht jedoch allgemein davon aus, dass das erste Element tri- für „drei“ steht und das gesamte Wort eine indoeuropäische Vorstellung von „dreiteiliger Unterteilung“ vermittelt (de Vaan).

Die Ausweitung des Begriffs auf moderne ethnische Gruppen oder Rassen fand in den 1590er Jahren statt. Ursprünglich bezog es sich speziell auf „eine Unterteilung eines barbarischen Volkes, das sich in irgendeiner Weise von seinen Verwandten unterscheidet und zu einer Gemeinschaft unter einem anerkannten Anführer oder Häuptling vereint ist“ [Century Dictionary, 1891]. Im alltäglichen Sprachgebrauch wurde es jedoch auch für jede Ansammlung von Individuen einer bestimmten Art verwendet.

Wenn man von den Zwölf Stämmen Israels spricht, ist dies die älteste Bedeutung im Englischen und fast die einzige im Mittelenglischen. In diesem kirchlichen Kontext übersetzte das lateinische Wort das griechische phylē, was „Rasse oder Stamm von Menschen, eine Gemeinschaft von Männern, die durch Blut- und Abstammungsbande verbunden sind, ein Clan“ bedeutet (siehe phylo-). Im Englischen wurde tribe auch ab dem 17. Jahrhundert für die phylai der Athener verwendet.

Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von „zuweisen, anvertrauen“ verwendet, stammt es vom lateinischen attributus, dem Partizip Perfekt von attribuere. Dieses bedeutet so viel wie „zuteilen, anvertrauen, übergeben“ und wird im übertragenen Sinne auch für „zuschreiben, anrechnen, unterstellen“ verwendet. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und tribuere, was „zuweisen, geben, schenken“ heißt (siehe tribute). Verwandte Formen sind Attributed und attributing.

Werbung

Trends von " tribute "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tribute" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tribute

Werbung
Trends
Werbung