Werbung

Bedeutung von autocratic

autokratisch; absolutistisch; despotisch

Herkunft und Geschichte von autocratic

autocratic(adj.)

„unbeschränkte und unabhängige Regierungsgewalt innehabend“, 1815 (in Bezug auf Napoleon), aus dem Französischen autocratique, abgeleitet von autocrate, aus der lateinisierten Form des Griechischen autokratēs „allein herrschend, absolut, autokratisch“ (siehe autocrat). Das frühere autocratoric (1670er Jahre) stammt direkt aus dem Griechischen autokratorikos „für einen Autokraten, despotic“. Autocratical ist seit 1767 belegt (in Bezug auf Elizabeth I.).

Verknüpfte Einträge

„absoluter Herrscher; ein Monarch oder Herrscher, der die Regierungsgewalt als sein Recht ausübt, ohne Einschränkungen unterworfen zu sein“, 1800, zunächst in Bezug auf die russischen Zaren, die diesen Titel annahmen, später auch für Napoleon, abgeleitet vom französischen autocrate, das auf die lateinische Form des griechischen autokratēs zurückgeht, was so viel wie „allein herrschend, absolut, autokratisch“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus autos („selbst“, siehe auto-) und kratia („Herrschaft“, abgeleitet von kratos, was „Stärke, Macht“ bedeutet, siehe -cracy). Im Griechischen war das Substantiv autokrator, und eine frühere Form im Englischen war autocrator (1759). Die frühesten englischen Formen waren die weiblichen Bezeichnungen autocratress (1762), autocratrix (1762) und autocratrice (1767, aus dem Französischen).

    Werbung

    Trends von " autocratic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "autocratic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of autocratic

    Werbung
    Trends
    Werbung