Werbung

Bedeutung von avise

beraten; informieren; warnen

Herkunft und Geschichte von avise

avise(v.)

Veraltete Form von advise. Verwandt: Avisement.

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts wurde avisen verwendet, um „zu betrachten, in Erwägung zu ziehen“ auszudrücken, was heute nicht mehr gebräuchlich ist. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „jemandem Rat geben“. Dieser Wandel kam aus dem Altfranzösischen aviser, was so viel wie „überlegen, nachdenken, betrachten“ bedeutete und im 13. Jahrhundert gebräuchlich war. Es stammt von avis, was „Meinung“ bedeutet, und könnte aus dem Ausdruck ço m'est à vis „es scheint mir so“ abgeleitet sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass es aus dem Vulgärlateinischen *mi est visum „in meiner Sicht“ stammt, das letztlich vom lateinischen visum kommt, dem sächlichen Partizip Perfekt von videre „sehen“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *weid- „sehen“). Die unetymologische Einfügung von -d- entstand im 16. Jahrhundert. Verwandte Formen sind Advised und advising.

    Werbung

    Trends von " avise "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "avise" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of avise

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "avise"
    Werbung