Werbung

Bedeutung von avidity

Begierde; Eifer; Gier

Herkunft und Geschichte von avidity

avidity(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort avidite auf, was so viel wie "Eagerness, zeal" bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen avidite, was "Gier, Eifer" bedeutet, oder direkt aus dem Lateinischen aviditatem (im Nominativ aviditas), das "Eifrigkeit, Gier" bezeichnet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip von avere abgeleitet ist, was "eifrig wünschen" bedeutet (siehe auch avarice).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bezeichnete es „das übermäßige Verlangen nach Reichtum und dessen Besitz“ und war der fünfte der sieben Todsünden. Es stammt aus dem Altfranzösischen avarice, was so viel wie „Gier, Habgier“ bedeutet (12. Jahrhundert), und geht zurück auf das Lateinische avaritia, das „Gier, übermäßiges Verlangen“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von avarus ab, was „gierig, habgierig“ heißt, und ist die Adjektivform von avere, was „verlangen, sehnen, eifern“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Proto-Italischen *awe-, was „eifrig sein“ bedeutet, und führt zurück zum Proto-Indo-Europäischen *heu-eh-, das „genießen, konsumieren“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch Verwandte im Sanskrit, wie avasa- für „Erfrischung, Nahrung“ und avisya- für „Völlerei“, im Walisischen ewyllys für „Wille“ und im Armenischen aviwn für „Lust“.

Im Mittelenglischen wurde der Begriff auch für das übermäßige Verlangen nach Wissen, Ruhm, Macht usw. verwendet. Heute ist seine Bedeutung jedoch eingeschränkt und wird, bis auf bildliche Verwendungen, meist nur noch verwendet, um eine niederträchtige und beherrschende Gier nach Reichtum auszudrücken [Century Dictionary].

„eifrig; gierig“, 1769, aus dem Französischen avide (15. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen avidus „eifrig begehrend, verlangend, gierig“, was sich von avere „eifrig wünschen“ ableitet (siehe avarice). Teilweise auch eine Rückbildung von avidity. Verwandt: Avidly.

    Werbung

    Trends von " avidity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "avidity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of avidity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "avidity"
    Werbung