Werbung

Bedeutung von ballerina

Balletttänzerin; Tänzerin; Tanzmädchen

Herkunft und Geschichte von ballerina

ballerina(n.)

„weibliche Balletttänzerin“, 1792, aus dem Italienischen ballerina, wörtlich „tanzendes Mädchen“, die weibliche Form von ballerino „Tänzer“, abgeleitet von ballo „ein Tanz“ (siehe ball (n.2)). Die italienische Pluralform ballerine wurde manchmal auch im Englischen verwendet.

Verknüpfte Einträge

„Tanzveranstaltung, gesellige Zusammenkunft zum Tanzen“, 1630er Jahre, aus dem Französischen, von Altfranzösisch baller „tanzen“, aus dem Spätlateinischen ballare „tanzen“, aus dem Griechischen ballizein „tanzen, herumspringen“, wörtlich „seinen Körper werfen“ (das Tanzen im antiken Griechenland war sehr athletisch), von der PIE-Wurzel *gwele- „werfen, erreichen“. Die erweiterte Bedeutung „sehr angenehme Zeit“ ist amerikanischer Slang aus dem Jahr 1945, möglicherweise aus den 1930er Jahren im afroamerikanischen Volksmund.

    Werbung

    Trends von " ballerina "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ballerina" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ballerina

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ballerina"
    Werbung