Werbung

Bedeutung von bangs

Fransen; Pony; Stirnfransen

Herkunft und Geschichte von bangs

bangs(n.)

"Haarschnitt, der gerade über die Stirn verläuft und einen Pony bildet," 1878 (im Singular, bang), amerikanisches Englisch, belegt seit 1832 bei Pferden (bang-tail), möglicherweise aus der Vorstellung von Abruptheit entstanden (wie in bang off "sofort, ohne Verzögerung," obwohl dieser Ausdruck erst ab 1886 belegt ist). Siehe bang.

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bedeutete es „mit einem lauten Schlag heftig zuschlagen“. Es könnte eine nachahmende Bildung sein oder aus dem Skandinavischen stammen, ähnlich dem Altnordischen banga, was „hämmern, schlagen“ bedeutet und ebenfalls echoisch ist.

Die umgangssprachliche Bedeutung „Geschlechtsverkehr haben“ ist seit 1937 belegt. Als Adverb wird es ab 1828 mit „plötzlich, abrupt“ verwendet, wahrscheinlich aus der Vorstellung heraus, dass es „mit einem plötzlichen oder gewaltsamen Geräusch“ verbunden ist. Verwandte Formen sind: Banged und banging.

Banging (Adjektiv) im umgangssprachlichen Sinne von „groß, hervorragend, in der Größe überragend“ ist seit 1864 belegt. Bang-up (Adjektiv) bedeutet „ausgezeichnet, erstklassig, stilvoll“ und taucht 1810 auf. Es ist wahrscheinlich eine Abkürzung von Ausdrücken wie bang up to the mark. Vergleiche auch das Slangwort slap-up, das „ausgezeichnet, erstklassig“ bedeutet und um 1823 belegt ist.

    Werbung

    Trends von " bangs "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bangs" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bangs

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bangs"
    Werbung