Werbung

Bedeutung von blare

tönen; schreien; laut ertönen

Herkunft und Geschichte von blare

blare(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort bleren auf, was so viel wie „weinen“ oder „jammern“ bedeutet. Möglicherweise stammt es von einem nicht überlieferten altenglischen *blæren oder aus dem mittelniederländischen bleren, das „blöken, schreien, rufen“ bedeutet. In jedem Fall dürfte es lautmalerisch sein. Verwandte Formen sind Blared und blaring. Als Substantiv wurde es ab 1809 verwendet, abgeleitet vom Verb.

Verknüpfte Einträge

"ein lautes Geräusch wie ein Trompetenstoß von sich gebend," Mitte des 15. Jahrhunderts, Partizip Präsens Adjektiv von blare. Ab 1866 auch für andere als akustische Eigenschaften verwendet.

    Werbung

    Trends von " blare "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "blare" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blare

    Werbung
    Trends
    Werbung