Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von blot
Herkunft und Geschichte von blot
blot(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „blot“ einen „Fleck oder eine Verunreinigung aus Tinte“. Es konnte aber auch eine „moralische Verunreinigung oder Schande, eine Sünde“ meinen. Die Herkunft des Begriffs ist unklar. Möglicherweise stammt es aus dem Alt-Nordischen blettr, was „Fleck, Verunreinigung“ bedeutet, oder aus dem Altfranzösischen blot, einer Variante von bloc für „Block“. Das Middle English Compendium zieht vorsichtig einen Vergleich zum Altfranzösischen blo(s)tre, einer Variante von blestre, was „ein Geschwür“ bedeutet. Ab den 1570er Jahren wurde es dann als „jeder schwarze oder dunkle Fleck“ belegt.
blot(v.)
Frühes 15. Jahrhundert: „Flecken (mit Tinte) machen, durch Flecken entstellen“, auch im übertragenen Sinne; Mitte des 15. Jahrhunderts: „ausradieren, auslöschen“ (Wörter), abgeleitet von blot (Substantiv). Verwandt: Blotted; blotting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " blot "
"blot" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blot
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.