Werbung

Bedeutung von boa

große Schlange; Würgeschlange; Pelzschal

Herkunft und Geschichte von boa

boa(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „boa“ eine „große Schlange“ und stammt aus dem Lateinischen boa, einem Begriff für eine große Schlange, die in Plinius’ „Naturgeschichte“ erwähnt wird. Die Herkunft des Begriffs ist unklar; in der mittelalterlichen Volksetymologie wurde er fälschlicherweise mit dem griechischen bous für „Ochse“ in Verbindung gebracht. Ab den 1620er Jahren wurde der Begriff dann auf eine bestimmte Art großer, ungiftiger Schlangen aus den Tropen Südamerikas angewendet, die ihre Beute durch Ersticken tötet. Die Übertragung auf den „schlangenartigen Pelzkragen“, der um den Hals getragen wird, erfolgte 1836. Der gebräuchliche Name boa constrictor tauchte im Englischen bereits 1808 auf (im Deutschen ab den 1770er Jahren, im Französischen ab den 1780er Jahren).

Werbung

Trends von " boa "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"boa" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boa

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "boa"
Werbung