Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von both
Herkunft und Geschichte von both
both(adj., pron.)
„die beiden, der eine und der andere“ – es gibt mehrere Theorien dazu, die alle ähnlich sind und das Wort von der Neigung ableiten, „beide“ zu sagen. Eine Theorie besagt, dass es aus dem Altenglischen begen (maskulin) für „beide“ stammt (aus dem Urgermanischen *bai, aus dem Indogermanischen *bho für „beide“) + -þ, eine erweiterte Basis. Eine andere Theorie führt es auf die urgermanische Formel zurück, die im Altenglischen durch ba þa „beide diese“ dargestellt wird, bestehend aus ba (feminines Nominativ und Akkusativ von begen) + þa, Nominativ und Akkusativ Plural von se für „derjenige“. Eine dritte Theorie leitet es vom Altnordischen baðir für „beide“ ab, aus *bai thaiz für „beide die“, aus dem Urgermanischen *thaiz, dem Personalpronomen der dritten Person Plural. Vergleiche ähnliche Formen im Altfriesischen bethe, Niederländischen beide, Althochdeutschen beide, Deutschen beide und Gotischen bajoþs.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " both "
"both" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of both
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.