Werbung

Bedeutung von botony

Dekoration mit Knospen oder Knöpfen; Verzierung mit Knöpfen; heraldisches Symbol mit Knospen

Herkunft und Geschichte von botony

botony(n.)

Das Wort bottony bezeichnet eine „Dekoration mit Knospen, Knöpfen oder ähnlichen Elementen an den Enden“ und tauchte in der Heraldik in den 1570er Jahren auf. Es stammt aus dem Altfranzösischen botoné (im modernen Französisch boutonné), was so viel wie „mit Knospen bedeckt“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von boutonner, was „knospen“ oder „knöpfen“ heißt. Das Wort bouton, also „Knospe, Knopf“, ist seit dem 12. Jahrhundert belegt und leitet sich von bouter ab, was „stoßen, drücken“ bedeutet. Dieser Begriff hat seine Wurzeln im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache und geht zurück auf das urgermanische *buttan, das wiederum von der indogermanischen Wurzel *bhau- stammt, die „schlagen“ oder „stoßen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „schlagen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: abut; baste (v.3) „mit einem Stock schlagen, prügeln“; battledore; beat; beetle (n.2) „schwerer Holzhammer“; botony; boutonniere; butt (n.1) „dicker Ende“; butt (v.) „mit dem Kopf stoßen“; buttocks; button; buttress; confute; halibut; rebut; refute; sackbut; turbot.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Latein *futare „schlagen“ (in Zusammensetzungen); Altenglisch beadu „Schlacht“, beatan „schlagen“, bytl „Hammer, Holzhammer“.

    Werbung

    Trends von " botony "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "botony" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of botony

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "botony"
    Werbung