Werbung

Bedeutung von brachycephalic

kurzköpfig; mit breitem Schädel

Herkunft und Geschichte von brachycephalic

brachycephalic(adj.)

In der Ethnologie bezeichnet der Begriff „kurzköpfig“ und wurde 1847 geprägt. Er setzt sich zusammen aus brachy- und -cephalic. Damit werden Schädel beschrieben, die mindestens 80 Prozent so breit wie lang sind, was als typisch für mongoloide Völker gilt. Verwandte Begriffe sind Brachycephalous und brachycephalism.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „kurz“ und stammt von der lateinisierten Form des griechischen brakhys, was ebenfalls „kurz“ bedeutet. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *mregh-u-, die „kurz“ bedeutet.

Das Wortbildungselement, das „einen Kopf“ (einer bestimmten Art) bedeutet, stammt aus dem Griechischen kephalē, was „Kopf“ bedeutet (siehe cephalo-).

    Werbung

    Trends von " brachycephalic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brachycephalic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brachycephalic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brachycephalic"
    Werbung