Werbung

Bedeutung von breeding

Zucht; Aufzucht; Fortpflanzung

Herkunft und Geschichte von breeding

breeding(n.)

Anfang des 14. Jahrhunderts bedeutete es „Schlüpfen, Brutpflege; Akt der Fortpflanzung oder Erzeugung“. Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „Bildung, Entwicklung, Wachstum“. Es handelt sich um ein substantiviertes Verb von breed (Verb). Die Bedeutung „Umgangsformen, Benehmen im gesellschaftlichen Leben“ stammt aus den 1590er Jahren und ist oft eine Abkürzung für good breeding. Diese Auffassung basiert auf dem Konzept der „Erziehung“.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch bredan bedeutete „(Nachkommen) zur Welt bringen, sich fortpflanzen“ und auch „pflegen, warm halten“. Es stammt aus dem Westgermanischen *brodjan, das auch im Althochdeutschen bruoten und im Deutschen brüten („brüten, ausbrüten“) vorkommt. Der Wortstamm *brod- bedeutet „Fötus, Küken“ und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *bhreu- ab, die „kochen, sprudeln, schäumen, brennen“ bedeutet. Die etymologische Idee dahinter ist die Inkubation, also das Wärmen, um das Ausbrüten zu ermöglichen.

Die intransitive Bedeutung „entstehen“ entwickelte sich um 1200. Die Bedeutung „Nachkommen zeugen oder zur Welt bringen“ kam im mittleren 13. Jahrhundert auf. Bei Tieren und ähnlichem bedeutete es ab Mitte des 14. Jahrhunderts „durch Paarung der Eltern beschaffen und zur Nutzung aufziehen“. Der Sinn von „aufwachsen, erzogen werden“ (in einer Gemeinschaft usw.) entstand im späten 14. Jahrhundert. Die Bedeutung „durch Bildung formen“ stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Verwandt sind die Begriffe: Bred und breeding.

    Werbung

    Trends von " breeding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "breeding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of breeding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "breeding"
    Werbung