Werbung

Bedeutung von brocade

Brokat; reich verziertes Gewebe; Stoff mit goldenen oder silbernen Mustern

Herkunft und Geschichte von brocade

brocade(n.)

„Seidenstoff, der mit Gold und Silber durchzogen oder anderweitig verziert ist“, in den 1560er Jahren, aus dem Spanischen brocado, entsprechend dem Italienischen broccato „geprägter Stoff“, ursprünglich das Partizip Perfekt von broccare „nieten, mit Nägeln besetzen“, abgeleitet von brocco (Spanisch broca) „kleiner Nagel“, aus dem Lateinischen broccus „vorragend, spitz“ (siehe broach (n.)).

brocade(v.)

"in einen Brokat einweben oder daran arbeiten," 1650er Jahre (angedeutet in brocaded), abgeleitet von brocade (Substantiv). Verwandt: Brocading.

Verknüpfte Einträge

„spitzes Werkzeug“, um 1300, aus dem Altfranzösischen broche (12. Jh.) „Spieß zum Braten, Ahle, spitze Enden, Oberteil“, aus dem Vulgärlateinischen *brocca „spitzes Werkzeug“ (auch Quelle des Spanischen broca, Italienischen brocca), Substantivbildung aus dem Femininum des lateinischen Adjektivs broccus „vorragend, spitz“ (besonders verwendet für Zähne), möglicherweise gallischer Herkunft (vergleiche das Gälische brog „Ahle“).

    Werbung

    Trends von " brocade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brocade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brocade

    Werbung
    Trends
    Werbung