Werbung

Bedeutung von canned

konserviert; vorab aufgenommen

Herkunft und Geschichte von canned

canned(adj.)

Im Jahr 1854 entstand das Adjektiv „canned“ im Sinne von „in einer Dose verpackt“, abgeleitet von can (v.2). In der Musikszene bezeichnet es seit 1903 „vorgespielte Musik“, wobei es bereits 1894 in einer isolierten, hypothetischen Verwendung auftauchte.

John Phillip Sousa, the celebrated bandmaster, strongly condemns "canned music," by which he means automatic musical instruments, such as pianos, organs, graphophones, etc. The professor foresees in the distant future none but mechanical singers, mechanical piano-players, mechanical orchestras, etc., factories running night and day turning out automatic music; bandmasters, choir leaders, organists, etc., being compelled to labor otherwise for their living. [The Cambrian, September 1906]
John Phillip Sousa, der berühmte Blasmusikdirektor, verurteilt „canned music“ aufs Schärfste. Damit meint er automatische Musikinstrumente wie Klaviere, Orgeln, Graphophone usw. Der Professor sieht in der fernen Zukunft nur noch mechanische Sänger, mechanische Klavierspieler, mechanische Orchester usw. vor, Fabriken, die Tag und Nacht automatische Musik produzieren; Kapellmeister, Chorleiter, Organisten usw. wären gezwungen, sich anderweitig ihren Lebensunterhalt zu verdienen. [The Cambrian, September 1906]

Verknüpfte Einträge

"in Dosen verpackt," 1860, von can (n.1), insbesondere "in einem versiegelten Behälter zur Konservierung verpackt." Die Bedeutung "einen Mitarbeiter entlassen" stammt aus dem Jahr 1905. Verwandt: Canned; canning.

    Werbung

    Trends von " canned "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "canned" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of canned

    Werbung
    Trends
    Werbung