Werbung

Bedeutung von capoeira

Kampftanz; brasilianische Kampfkunst; Bewegungskunst

Herkunft und Geschichte von capoeira

capoeira(n.)

Die brasilianische, tanzbasierte Kampfkunstform, die sich bis 1922 entwickelte, stammt aus dem brasilianischen Portugiesisch. Man sagt, sie komme aus dem Tupi-Wort ka'a für „Wald“ und pau für „rund“, was sich auf die buschigen Gebiete im brasilianischen Hinterland bezieht, in denen flüchtige Sklaven sich versteckten.

Capoeira: second growth of vegetation after land has been cleared. Also applied to kind of basket made of native grass; also to the Brazilian equivalent to jiu-jit-su; genuine capoeira adepts have remarkable muscular control. The term capoeira is also applied to a certain dance. [L.E. Elliott, "Brazil Today and Tomorrow," New York" 1922]
Capoeira: das zweite Wachstum von Vegetation, nachdem Land gerodet wurde. Der Begriff wird auch für eine Art Korb aus einheimischem Gras verwendet; ebenso für das brasilianische Pendant zum Jiu-Jitsu. Echte Capoeira-Meister haben eine bemerkenswerte muskuläre Kontrolle. Der Begriff Capoeira wird auch für einen bestimmten Tanz verwendet. [L.E. Elliott, „Brazil Today and Tomorrow“, New York 1922]
Werbung

Trends von " capoeira "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"capoeira" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of capoeira

Werbung
Trends
Werbung