Werbung

Bedeutung von causation

Ursache; Kausalität; Wirkungszusammenhang

Herkunft und Geschichte von causation

causation(n.)

In den 1640er Jahren entstand das Substantiv „Causation“, das sich auf den „Akt des Verursachens oder Hervorbringens“ bezieht. Es leitet sich entweder von dem Verb cause ab oder stammt aus dem Mittellateinischen causationem (im Nominativ causatio), was so viel wie „Handlung des Verursachens“ bedeutet. Im klassischen Latein hatte es die Bedeutung „Entschuldigung“ oder „Vorwand“. Der lateinische Begriff causa steht für „Ursache“ oder „Grund“ (siehe auch cause (n.)). Die spezifische Bedeutung „Beziehung zwischen Ursache und Wirkung“ ist seit 1739 belegt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „einen Effekt hervorzubringen“, auch „antreiben, zwingen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen causer „verursachen“ (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittellateinischen causare, das vom Lateinischen causa abgeleitet ist und „Ursache; Grund; Interesse; Gerichtsverfahren, Klage“ bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unbekannt. Verwandte Formen sind Caused und causing. Im klassischen Latein bedeutete causari „ein Plädoyer halten, eine Frage erörtern“.

    Werbung

    Trends von " causation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "causation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of causation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "causation"
    Werbung