Werbung

Bedeutung von certification

Zertifizierung; Nachweis; Bescheinigung

Herkunft und Geschichte von certification

certification(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte der Begriff certificacioun auf, was so viel wie "Benachrichtigung" bedeutete. Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu "Demonstration, Beweis". Dies stammt aus dem Mittellateinischen certificationem (im Nominativ certificatio), einem Substantiv, das von dem lateinischen Verb certificare abgeleitet ist und so viel wie "gewiss machen" bedeutet (siehe auch certify). Die spezifische Bedeutung "Handlung, jemanden mit einem rechtlichen Zertifikat auszustatten" kam erst 1881 auf.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts bedeutete es „die Wahrheit erklären“ und auch „für etwas bürgen oder bestätigen“ (wie bei einem offiziellen Dokument). Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen certefiier, was so viel wie „sicher machen, die Wahrheit bezeugen“ bedeutete und im 12. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische certificare zurück, was „zertifizieren, sicher machen“ bedeutete. Es setzt sich zusammen aus dem Lateinischen certus, was „fest, sicher“ bedeutet (siehe certain), und dem Wortstamm von facere, was „machen, tun“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet). Im Mittelenglischen wurde der Begriff auch in weiteren Bedeutungen verwendet, wie „informieren, benachrichtigen“ oder „anweisen, leiten“ sowie „bestimmen“. Verwandt sind die Begriffe Certified und certifying.

    Werbung

    Trends von " certification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "certification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of certification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "certification"
    Werbung