Werbung

Bedeutung von charioteer

Wagenlenker; Fahrer eines Streitwagens

Herkunft und Geschichte von charioteer

charioteer(n.)

"jemand, der einen Wagen lenkt," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen charioteur, abgeleitet von charriot (siehe chariot). Als Verb, "einen Wagen lenken," seit 1802 belegt. Verwandt: Charioteered; charioteering.

Verknüpfte Einträge

"Ein altes zweirädriges Fahrzeug, das im Krieg, beim Rennen und im privaten Leben verwendet wurde," Mitte des 14. Jahrhunderts. Es stammt aus dem Altfranzösischen charriot "Wagen" (13. Jahrhundert), einer Vergrößerungsform von char "Wagen," und geht zurück auf das Spätlateinische carrum "Wagen" (siehe car).

    Werbung

    Trends von " charioteer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "charioteer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of charioteer

    Werbung
    Trends
    Werbung