Werbung

Bedeutung von clade

Verwandtschaftsgruppe; Abstammungsgruppe; Gruppe von Organismen mit gemeinsamen Vorfahren

Herkunft und Geschichte von clade

clade(n.)

"Gruppe von Organismen, die sich aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt haben," 1957, aus dem Griechischen klados "junge Zweig, Abzweigung einer Pflanze, abgebrochener Trieb," aus dem PIE *kele-, möglicherweise von der Wurzel *kel- "schlagen, schneiden" (siehe holt).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete holt „Wald, Forst, Hain, Dickicht“ und war häufig in Ortsnamen zu finden. Es stammt aus dem Urgermanischen *hultam-, das auch im Altfriesischen, Altnordischen, Mittelniederländischen als holt, im Niederländischen als hout und im Deutschen als Holz „ein Holz, Holz als Bauholz“ vorkommt. Der Ursprung liegt im Proto-Indo-European (PIE) *kldo-, das auch im Altkirchenslawischen klada „Balken, Bauholz“ sowie im Russischen koloda, Litauischen kalada „Holzblock, Stamm“ und im Griechischen klados „Zweig“ zu finden ist. Im Altirischen bedeutet caill „Wald“. Der zugrunde liegende Wortstamm *kel- bedeutet „schlagen, schneiden“.

"Theorie oder Praxis der kladistischen Taxonomie," 1966, abgeleitet von clade + -ism. Verwandt: Cladist.

1960 entstanden aus clade + -istic. Verwandt: Cladistics, was so viel wie „systematische Klassifikation von Lebensformen“ bedeutet (1965; siehe -ics).

    Werbung

    Trends von " clade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clade

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clade"
    Werbung