Werbung

Bedeutung von clad

bekleidet; eingekleidet; umhüllt

Herkunft und Geschichte von clad

clad(adj.)

"clothed," um 1300, cledde, abgeleitet von cledde, einer alternativen Vergangenheitsform und dem Partizip Perfekt von clothe. Im Altenglischen gab es geclæþd, das Partizip Perfekt von clæþan.

Verknüpfte Einträge

"Kleidung anlegen; mit Kleidung versorgen," im Altenglischen claðian, abgeleitet von claþ (siehe cloth). Verwandt: Clothed, clothing. Weitere altenglische Begriffe dafür waren scrydan und gewædian. Die bildliche Bedeutung "bedecken wie mit Kleidung" stammt aus etwa 1300.

1852 für Ritter, 1861 für Kriegsschiffe, im amerikanischen Englisch, abgeleitet von iron (n.) + clad. Im übertragenen Sinne, insbesondere für Verträge und Ähnliches, bedeutet es „sehr starr oder strikt, ohne Möglichkeit zur Umgehung oder Flucht“ und wird seit 1884 verwendet. Als Substantiv, das „Panzerkreuzer“ bezeichnet, ist es seit 1862 belegt.

Werbung

Trends von " clad "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"clad" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clad

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "clad"
Werbung