Werbung

Bedeutung von climb

klettern; Aufstieg; Besteigung

Herkunft und Geschichte von climb

climb(v.)

Im Altenglischen bedeutete climban „sich mit Händen und Füßen hochziehen; allmählich aufsteigen, emporsteigen; einen Aufstieg machen“ (Vergangenheit clamb, Partizip Perfekt clumben, clumbe). Es stammt aus dem Westgermanischen *klimban, was so viel wie „sich durch Festhalten nach oben bewegen“ bedeutet (auch verwandt mit dem Niederländischen klimmen, Althochdeutschen klimban und dem Deutschen klimmen „klettern“).

Im Altenglischen war es ein starkes Verb, entwickelte sich jedoch bis zum 16. Jahrhundert zu einem schwachen Verb. In anderen germanischen Sprachen fiel das -b schon lange weg. Die Bedeutung „sich wie beim Klettern emporarbeiten“ entstand im mittleren 14. Jahrhundert. Der bildliche Ausdruck „langsam durch Anstrengung oder wie beim Klettern aufsteigen“ tauchte im mittleren 13. Jahrhundert auf. Verwandte Formen sind: Climbed (kletterte), climbing (klettern).

climb(n.)

In den 1580er Jahren entstand das Wort im Sinne von "Handlung des Kletterns," abgeleitet von climb (v.). Die Bedeutung "ein Aufstieg durch Klettern" entwickelte sich 1915, zunächst in der Luftfahrt.

Verknüpfte Einträge

"fähig, erklommen zu werden," 1610er Jahre, abgeleitet von climb (v.) + -able.

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „Kletterer“ eine Person, die klettert, und stammt als Ableitung von climb (Verb). Die botanische Bedeutung, also „eine Pflanze, die sich durch Anheften an eine Stütze erhebt“, entwickelte sich in den 1630er Jahren.

Climbing plants are distinguished as stem-climbers, which like the hop, wind upward around an upright support, and as tendril-climbers, which, like the grape-vine, cling to adjacent objects by slender coiling tendrils. Other plants climb also by means of retrorse bristles or spines, or by means of rootlets. [Century Dictionary]
Kletterpflanzen werden unterschieden in stem-climbers, die wie der Hopfen um eine aufrechte Stütze herumwinden, und in tendril-climbers, die wie die Weinrebe sich mit schlanken, sich windenden Ranken an benachbarten Objekten festhalten. Andere Pflanzen nutzen ebenfalls rückwärts gebogene Borsten oder Dornen, oder sie klettern mithilfe von Wurzelhaaren. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " climb "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "climb" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of climb

    Werbung
    Trends
    Werbung