Werbung

Bedeutung von clincher

Entscheidender Punkt; abschließendes Argument; überzeugendes Argument

Herkunft und Geschichte von clincher

clincher(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „clincher“ eine „Person oder Sache, die etwas sichert“ (also jemand, der Nägel durch Biegen oder Nieten der spitzen Enden befestigt). Ende des 15. Jahrhunderts wurde es dann für eine bestimmte Gruppe von Arbeitern im Schiffsbau verwendet. Es handelt sich um ein Ableitungswort von clinch (Verb). Ab 1735 wurde der Begriff auch für eine bestimmte Art von Nägeln verwendet, und ab 1737 bezeichnete er eine schlüssige Aussage, ein Argument oder Ähnliches. Der Ausdruck clincher-built, der „aus überlappenden Brettern oder Metallteilen gefertigt“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1769.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bedeutete es, einen getriebenen Nagel durch Biegen und Hämmern zu sichern, eine Variante von clench (siehe dort). Die Bedeutung „entschlossen festlegen“ ist seit 1716 belegt, basierend auf der Vorstellung, die Spitze eines Nagels zu „clinchen“, um ihn fest zu halten. Der Boxbegriff stammt aus dem Jahr 1860. Verwandt: Clinched; clinching.

    Werbung

    Trends von " clincher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clincher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clincher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clincher"
    Werbung