Werbung

Bedeutung von clippers

Haarschneider; Scheren; Zuschneider

Herkunft und Geschichte von clippers

clippers(n.)

„scherenartiges Schneidwerkzeug für Haare usw.“, 1876, Ableitung des Agentennamens von clip (v.1). Früher wurden sie clipping shears genannt (Mitte des 15. Jahrhunderts).

Verknüpfte Einträge

„Mit einem scharfen Werkzeug schneiden oder durchtrennen“, um 1200, stammt aus einer skandinavischen Quelle (vergleiche Altnordisch klippa, Schwedisch klippa, Dänisch klippe „schneiden, scheren, durchtrennen“), wahrscheinlich lautmalerisch. Verwandt: Clipped; clipping.

Die Bedeutung „Wörter in verkürzter Form aussprechen“ stammt aus den 1520er Jahren. Das Verb hat eine lange Verbindung zu dubiosen Aktivitäten, ursprünglich besonders im Zusammenhang mit dem Schneiden oder Abtragen von Metall von Münzen (um 1400), wurde aber später auf Betrügereien ausgeweitet, die aus dem Sinn „Schafe scheren“ abgeleitet sind. Daher entstand der Ausdruck clip-joint „Ort, der übertrieben hohe Preise verlangt“ (1933, amerikanisches Englisch, ein Begriff aus der Prohibition).

„Jemandes Flügel stutzen“ (clip (someone's) wings), im übertragenen Sinne „die Ambitionen einer Person bremsen“ (1590er Jahre), stammt von der Methode, einen gefangenen Vogel am Fliegen zu hindern.

    Werbung

    Trends von " clippers "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clippers" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clippers

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clippers"
    Werbung