Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von clip
Herkunft und Geschichte von clip
clip(v.1)
„Mit einem scharfen Werkzeug schneiden oder durchtrennen“, um 1200, stammt aus einer skandinavischen Quelle (vergleiche Altnordisch klippa, Schwedisch klippa, Dänisch klippe „schneiden, scheren, durchtrennen“), wahrscheinlich lautmalerisch. Verwandt: Clipped; clipping.
Die Bedeutung „Wörter in verkürzter Form aussprechen“ stammt aus den 1520er Jahren. Das Verb hat eine lange Verbindung zu dubiosen Aktivitäten, ursprünglich besonders im Zusammenhang mit dem Schneiden oder Abtragen von Metall von Münzen (um 1400), wurde aber später auf Betrügereien ausgeweitet, die aus dem Sinn „Schafe scheren“ abgeleitet sind. Daher entstand der Ausdruck clip-joint „Ort, der übertrieben hohe Preise verlangt“ (1933, amerikanisches Englisch, ein Begriff aus der Prohibition).
„Jemandes Flügel stutzen“ (clip (someone's) wings), im übertragenen Sinne „die Ambitionen einer Person bremsen“ (1590er Jahre), stammt von der Methode, einen gefangenen Vogel am Fliegen zu hindern.
clip(v.2)
Das Wort „fasten“, also „durch Druck zusammenhalten“, hat auch die (meist veraltete) Bedeutung „umarmen“. Es stammt aus dem Altenglischen clyppan, was so viel wie „umarmen, umklammern; umgeben; schätzen, ehren, lieben“ bedeutet. Dieses Wort geht zurück auf das Urgermanische *kluppjan, das auch im Altfriesischen kleppa („umarmen, lieben“), im Althochdeutschen klaftra und im modernen Deutschen klafter („Klafter“, eine Maßeinheit, die die Vorstellung von ausgebreiteten Armen vermittelt) zu finden ist. Ein ähnlicher Gedanke findet sich im Litauischen mit glėbys („Armenvoll“) und globti („umarmen“).
Die Bedeutung „befestigen, binden“ entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert. Die spezifische Bedeutung „mit Clips befestigen“ kam erst 1902 auf. Verwandt ist das Wort Clipped. Der ursprüngliche Sinn des Verbs ist heute noch im amerikanischen Football zu finden, wo es eine Strafe für das „Clipping“ gibt (siehe clipping (n.1)).
clip(n.1)
"Etwas zum Befestigen oder Halten," Mitte des 14. Jahrhunderts, wahrscheinlich abgeleitet von clip (v.2). Die Bedeutung "Behälter, der mehrere Patronen für eine wiederholbare Feuerwaffe enthält," stammt aus dem Jahr 1901. Die Bedeutung "Schmuckstück, das mit einem Clip befestigt ist," geht auf das Jahr 1937 zurück. Dies ist auch die Quelle von paper clip (1854). Im Altenglischen gab es clypp, was "eine Umarmung" bedeutet.
clip(n.2)
Mitte des 15. Jahrhunderts, clips, „Scheren“, abgeleitet von clip (v.1). Die Bedeutung „Handlung des Schneidens“ stammt aus dem Jahr 1825, ursprünglich für das Scheren von Schafen, später für Haarschnitte. Die Bedeutung „Geschwindigkeit“ wurde 1867 geprägt (vergleiche clipper). Die Bedeutung „Ausschnitt aus einem Film“ stammt aus dem Jahr 1958.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " clip "
"clip" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clip
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.