Werbung

Bedeutung von cookery

Kochkunst; Zubereitung von Speisen; Kocherei

Herkunft und Geschichte von cookery

cookery(n.)

"Die Kunst oder Praxis, Lebensmittel für den Tisch zuzubereiten und zu präsentieren," Ende des 14. Jahrhunderts; siehe cook (n.) + -ery.

Verknüpfte Einträge

"Jemand, dessen Beruf es ist, Speisen zuzubereiten und zu kochen," im Altenglischen coc, abgeleitet vom Vulgärlateinischen *cocus "Koch," welches vom Lateinischen coquus stammt, das wiederum von coquere "kochen, Speisen zubereiten, reifen lassen, verdauen, im Geist umwälzen" abgeleitet ist. Diese Wurzeln führen zurück zur indogermanischen Wurzel *pekw- "kochen, reifen lassen."

In den germanischen Sprachen gab es kein einheitliches, einheimisches Wort für alle Arten des Kochens. Stattdessen wurde das lateinische Wort übernommen (Alt-Sachsen kok, Althochdeutsch choh, Deutsch Koch, Schwedisch kock).

There is the proverb, the more cooks the worse potage. [Gascoigne, 1575]
Es gibt das Sprichwort: Je mehr Köche, desto schlechter der Brei. [Gascoigne, 1575]

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " cookery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cookery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cookery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cookery"
    Werbung