Werbung

Bedeutung von corduroy

Kordstoff; Rippstoff; Kordhose

Herkunft und Geschichte von corduroy

corduroy(n.)

"Dicker Baumwollware mit einer cordartigen oder gerippten Oberfläche," 1774, wahrscheinlich von cord + dem veralteten 17. Jahrhundert duroy, der Name eines groben Stoffes, der in England hergestellt wurde und dessen Ursprung unbekannt ist. Die volkstümliche Etymologie leitet sich von *corde du roi „der königliche Zwirn“ ab, doch dies ist im Französischen nicht belegt, wo der Begriff für den Stoff velours à côtes war. Als Adjektiv ab 1789 verwendet. In den USA wurde es auf einen Weg aus Baumstämmen über sumpfiges Gelände (1780er Jahre) angewendet, aufgrund der ähnlichen Erscheinung.

CORDUROY ROAD. A road or causeway constructed with logs laid together over swamps or marshy places. When properly finished earth is thrown between them by which the road is made smooth; but in newly settled parts of the United States they are often left uncovered, and hence are extremely rough and bad to pass over with a carriage. Sometimes they extend many miles. They derive their name from their resemblance to a species of ribbed velvet, called corduroy. [Bartlett]
CORDUROY ROAD. Ein Weg oder Damm, der aus zusammengelegten Baumstämmen über Sümpfe oder morastige Gebiete gebaut wird. Wenn er richtig fertiggestellt ist, wird Erde zwischen ihnen geschüttet, wodurch der Weg glatt wird; in neu besiedelten Gegenden der Vereinigten Staaten bleiben sie jedoch oft unbedeckt und sind daher extrem rau und schwer mit einer Kutsche zu befahren. Manchmal erstrecken sie sich über viele Meilen. Ihren Namen verdanken sie ihrer Ähnlichkeit mit einer Art von geripptem Samt, der corduroy genannt wird. [Bartlett]

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort corde auf, das "eine Schnur oder ein kleines Seil, bestehend aus mehreren Strängen, die zusammen gedreht oder gewebt sind; Bogensehne, Henkerseil" bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen corde, was "Seil, Schnur, Zwirn, Schnur" bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische chorda, was "Schnur eines Musikinstruments, Darmsaiten" bedeutet. Dieses wiederum hat seinen Ursprung im Griechischen khorde, was "Schnur, Darmsaiten, Saite, Schnur" bedeutet, und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *ghere- ab, die "Darm" bedeutet.

Bereits um 1300 wurde das Wort auch für "Schnur eines Musikinstruments" verwendet. Ab etwa 1400 fand es Anwendung als "Sehne oder Muskel". Die bildliche Bedeutung von "alles, was bindet oder einschränkt" entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Die spezifische Bedeutung "erhobene, schnurartige Rippe auf der Oberfläche von Stoff" stammt aus dem Jahr 1776. Als Maßeinheit für Holz, die 128 Kubikfuß (acht Fuß lang, vier Fuß hoch und breit) umfasst, wurde es erstmals in den 1610er Jahren dokumentiert. Der Name kommt daher, dass es mit einem Seil aus Schnur gemessen wurde.

    Werbung

    Trends von " corduroy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "corduroy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of corduroy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "corduroy"
    Werbung