Werbung

Bedeutung von cosmic

weltlich; kosmisch; erdgebunden

Herkunft und Geschichte von cosmic

cosmic(adj.)

In den 1640er Jahren bedeutete das Wort „weltlich, irdisch, von dieser Welt“ – eine Bedeutung, die heute weitgehend vergessen ist. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen kosmikos ab, was so viel wie „weltlich, irdisch, von der Welt“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von kosmos ab, was „Weltordnung, Welt“ bedeutet (siehe auch cosmos). Das Wort Cosmical im Sinne von „die Erde betreffend“ ist seit den 1580er Jahren belegt. 

Die moderne Bedeutung „vom Universum oder in Bezug auf das Universum“ – besonders wenn man es als Teil eines harmonischen Gesetzessystems versteht – entwickelte sich ab 1846. Der spezifische Bezug auf das Universum und alles Materielle, das über die Erde oder das Sonnensystem hinausgeht, stammt aus dem Jahr 1871. Wenn es um unvorstellbar weiten Raum oder extrem lange Zeiträume geht, wird es seit 1874 verwendet. Verwandt ist das Wort Cosmically.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 wurde das Wort verwendet, um "das Universum, die Welt" zu beschreiben, doch es war erst ab 1848 wirklich populär, als es in Übersetzungen aus dem Deutschen als englisches Äquivalent zu Humboldts Kosmos übernommen wurde. Der Begriff stammt von der lateinisierten Form des griechischen kosmos, was so viel wie "Ordnung, gute Ordnung, ordentliche Anordnung" bedeutet. Diese Idee von Ordnung zieht sich durch mehrere Hauptbedeutungen des Wortes. Das dazugehörige Verb kosmein bedeutete allgemein "anordnen, vorbereiten," wurde aber besonders für "Truppen für den Kampf aufstellen, eine Armee in Formation bringen" verwendet. Es konnte auch "eine Regierung oder ein Regime einrichten" bedeuten und "schmücken, dekorieren, ausstatten, kleiden" (vor allem in Bezug auf Frauen). Daher hatte kosmos auch die wichtige sekundäre Bedeutung von "Schmuck eines Frauenkleides, Dekoration" (vergleiche kosmokomes für "Haare frisieren" und cosmetic) sowie "das Universum, die Welt."

Man sagt, Pythagoras sei der erste gewesen, der dieses Wort auf "das Universum" anwandte, vielleicht ursprünglich mit der Bedeutung "den sternenübersäten Himmel," doch später wurde es auf die gesamte physische Welt ausgeweitet, einschließlich der Erde. Wenn es speziell um "die Welt der Menschen" ging, verwendete man in der Antike oft den Ausdruck he oikoumene (ge), was so viel wie "die bewohnte Erde" bedeutete. In der Septuaginta finden sich sowohl kosmos als auch oikoumene. In christlichen Schriften wurde kosmos auch verwendet, um "das weltliche Leben, diese Welt (im Gegensatz zum Jenseits)" zu beschreiben, doch das gebräuchlichere Wort dafür war aiōn, was wörtlich "Lebenszeit, Zeitalter" bedeutet.

Das Wort cosmos vermittelte oft besonders die Vorstellung von "dem Universum als Verkörperung von Ordnung und Harmonie."

    Werbung

    Trends von " cosmic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cosmic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cosmic

    Werbung
    Trends
    Werbung