Werbung

Bedeutung von crepitus

Knacken; Rasseln; Geräusch

Herkunft und Geschichte von crepitus

crepitus(n.)

"ein knisterndes Geräusch," um 1820, aus dem Lateinischen crepitus "ein Rasseln, Knacken;" ein weiteres Wort für crepitation, das aus demselben Wortstamm stammt. Vergleiche mit dem Lateinischen crepitaculum, der Name eines antiken Instruments, das den Kastagnetten ähnelt.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren entstand das Wort für „ein knisterndes Geräusch“, ein Substantiv, das sich von dem lateinischen crepitare ableitet, was so viel wie „knistern“ bedeutet. Es ist eine häufige Form von crepare, das „knacken“ oder „knarren“ bedeutet (siehe auch raven). In der Medizin wurde es ab 1834 verwendet, um das knisternde Geräusch in den Lungen zu beschreiben, das typisch für Pneumonie ist. Verwandte Begriffe sind Crepitate (aus den 1620er Jahren) und crepitant.

    Werbung

    Trends von " crepitus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crepitus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crepitus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "crepitus"
    Werbung