Werbung

Bedeutung von crepuscular

dämmerig; schwach beleuchtet; im Zwielicht lebend

Herkunft und Geschichte von crepuscular

crepuscular(adj.)

Die bildliche Verwendung, die „dimm, indistinct“ bedeutet, ist seit den 1660er Jahren belegt; die wörtliche Bedeutung, die sich auf „Dämmerung“ oder „twilight“ bezieht, stammt aus dem Jahr 1755 und leitet sich vom lateinischen crepusculum ab, was „Dämmerung, Zwielicht“ bedeutet. Dieses wiederum steht in Verbindung mit creper, was „dunkel, ungewiss“ heißt, und stammt aus dem Proto-Italischen *krepos, das „Dämmerung“ bedeutet. Die genaue Herkunft dieses Begriffs ist jedoch unklar. Es ist nicht sicher, ob ursprünglich „Dämmerung“ oder „dunkel“ die primäre Bedeutung war; de Vaan bemerkt dazu, dass „es keine bekannte Wurzel in der Form *krep- gibt, aus der die heutigen Bedeutungen abgeleitet werden könnten.“

Besonders im Hinblick auf die Abenddämmerung, wurde es im 17. und 18. Jahrhundert jedoch auch verwendet, um „wie die Morgen-Dämmerung“ zu beschreiben, was symbolisch für unvollständige Erleuchtung steht. In der Zoologie bezeichnet es seit 1826 „fliegend oder auftretend bei Sonnenuntergang“. Eine ältere und klangvollere Adjektivform war crepusculine, die aus den 1540er Jahren stammt.

Werbung

Trends von " crepuscular "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"crepuscular" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crepuscular

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "crepuscular"
Werbung