Werbung

Bedeutung von cross-tie

Schwellenholz; Querträger für Schienen

Herkunft und Geschichte von cross-tie

cross-tie(n.)

"querverbindendes Stück Holz," später besonders "ein Eisenbahnschwelle, Holz, das unter gegenüberliegenden Schienen zur Unterstützung und zur Verhinderung des Auseinanderdriftens platziert wird," von cross- + tie (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen teie, tie, was so viel wie „Seil, Schnur, Kette“ bedeutet. Das stammt aus dem Altenglischen teag, was „Schnur, Band, Riemen, Fessel; etwas, das bindet, das, womit etwas befestigt wird“ heißt. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *taugo (verwandt mit dem Altnordischen taug „Bindung“, tygill „Schnur“), das wiederum auf die indogermanische Wurzel *deuk- „führen“ zurückgeht (aus der auch das Altenglische teon „ziehen, schleppen“ hervorgegangen ist).

Um 1300 wurde es dann im Sinne von „Einschluss, Einschränkung“ verwendet. Die bildliche Bedeutung ist seit den 1550er Jahren belegt. Die Bedeutung „Krawatte, Fliege“ (meist eine einfache, vorne gebundene) taucht 1761 auf; tie-tack, also eine Krawattennadel, die sie an Ort und Stelle hält, ist seit 1961 belegt. Der bildliche Ausdruck old school tie (1938) bezeichnete ursprünglich eine Krawatte mit einem charakteristischen Muster, die von ehemaligen Schülern einer bestimmten englischen Schule getragen wurde.

Im Eisenbahnwesen bezeichnete man ab 1857 in amerikanischem Englisch einen „Querbalken zwischen und unter den Schienen, der sie in Position hält“ so. In der Musiknotation wird das Zeichen, das anzeigt, dass Noten durchgehend gespielt werden, seit den 1650er Jahren so genannt.

Die Bedeutung „Gleichstand zwischen Wettbewerbern“ ist seit den 1670er Jahren belegt und stammt von der Vorstellung eines verbindenden Elements. Tie-breaker im Sport und Spiel ist seit 1938 nachgewiesen. Ein tie-dog (ca. 1300) war ein alter Ausdruck für einen aggressiven Hund oder Wachhund, der an der Kette gehalten werden musste.

Das Wortbildungselement, das typischerweise cross als Substantiv, Adverb (cross-examine), Adjektiv (crossbar) und in vielen Wörtern als eine Verschmelzung dieser Bedeutungen darstellt. „Es gibt keine klare Trennlinie zwischen cross als Adjektiv und cross als Präfix. Als Präfix repräsentiert es oft das Adverb cross oder die Präpositionen cross, across.“ [Century Dictionary]

    Werbung

    Trends von " cross-tie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cross-tie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cross-tie

    Werbung
    Trends
    Werbung