Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cross
Herkunft und Geschichte von cross
cross(n.)
Im Altenglischen bezeichnete cros „das Instrument der Kreuzigung Christi; ein Symbol des Christentums“ (Mitte des 10. Jahrhunderts). Wahrscheinlich stammt es aus dem Alt-Nordischen oder einer anderen skandinavischen Sprache, wo es von den Nordmännern aus dem Altirischen cros übernommen wurde, das wiederum vom Lateinischen crux (Akkusativ crucem, Genitiv crucis) abgeleitet ist. Dieses Wort bezeichnete ursprünglich einen „Pfahl oder ein Kreuz“, an dem Verbrecher aufgespießt oder gehängt wurden (ursprünglich ein hoher, runder Pfahl). Im übertragenen Sinne entwickelte sich daraus die Bedeutung „Folter, Leid, Elend“. Siehe auch crux. Aus dem Lateinischen crux stammen auch die italienischen croce, französischen croix, spanischen und portugiesischen cruz, niederländischen kruis sowie das deutsche Kreuz.
Die moderne Form des Wortes ist die aus Nordengland und hat sich durchgesetzt. Im Mittelenglischen gab es auch zwei andere Varianten des gleichen Begriffs, die auf unterschiedlichen Wegen vom Kontinent kamen: cruche, crouche (ca. 1200) stammte aus dem Mittellateinischen und wurde wie im Italienischen croce ausgesprochen (vergleiche Crouchmas „Fest der Kreuzauffindung“, Ende des 14. Jahrhunderts). Später, insbesondere im Süden Englands, war die Form crois, croice aus dem Altfranzösischen die gängige (vergleiche croisade, die ältere Form von crusade). Das altenglische Wort lautete rood.
Um 1200 wurde es im Englischen auch im übertragenen Sinne verwendet, um „eine ornamentale Nachbildung des Kreuzes, etwas, das einem Kreuz ähnelt oder in Kreuzform ist; das Zeichen des Kreuzes, das mit der rechten Hand oder den Fingern gemacht wird“ zu beschreiben. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „ein kleines Kreuz mit einer daran befestigten menschlichen Figur; ein Kruzifix“. Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch für „eine Außenstruktur oder ein Denkmal in Form eines Kreuzes“ verwendet. Ebenso ab Ende des 14. Jahrhunderts für „ein Kreuz, das durch zwei Linien gebildet wird, die auf einer Fläche gezogen oder geschnitten sind; zwei Linien, die sich rechtwinklig schneiden; die Form eines Kreuzes, unabhängig von religiöser Bedeutung“. Ab Ende des 12. Jahrhunderts fand es auch als Nachname Verwendung.
Ab etwa 1200 wurde es im übertragenen Sinne für „die Last eines Christen; jedes Leid, das freiwillig um Christi willen getragen wird; eine Prüfung oder Plage; Buße im Namen Christi“ verwendet, abgeleitet aus Matthäus 10,38; 16,24 usw. Der theologische Begriff „Kreuzigung und Tod Christi als notwendigen Teil seiner Mission“ entstand Ende des 14. Jahrhunderts.
Seit 1760 wird es im Sinne von „Vermischung von Rassen bei der Zucht von Tieren“ verwendet und später allgemein für „eine Mischung der Eigenschaften zweier verschiedener Dinge“ (1796). Im Boxsport wurde es 1906 geprägt, als Bezeichnung für den Schlag, der die Bewegung beschreibt, bei der der Gegner über die Führhand des Gegners geschlagen wird (ab den 1880er Jahren als Verb; cross-counter (Substantiv) stammt aus dem Jahr 1883). Ab 1870 bezeichnete es „den zufälligen Kontakt zweier Drähte aus verschiedenen Stromkreisen“.
cross(adj.)
In den 1520er Jahren entstand das Wort teilweise als Abkürzung von across und teilweise aus dem Adverb (siehe cross (adv.)). Die früheste Bedeutung war „überkreuz, quer zur Hauptbewegung, von Seite zu Seite gehend“. Die Bedeutung „sich kreuzend, einander überquerend“ entwickelte sich um 1600.
Die Bedeutung „widrig, entgegen, hinderlich, gegensätzlich, gegenüberliegend“ stammt aus den 1560er Jahren. Bei Personen bedeutete es „mürrisch, schlecht gelaunt“ und tauchte in den 1630er Jahren auf, wahrscheinlich beeinflusst von den früheren Bedeutungen „entgegen, quer“, insbesondere in Bezug auf Winde und Segelschiffe. Eine betonte Form im 19. Jahrhundert war cross as two sticks (1807), die ein Wortspiel mit dem Verb darstellt. Cross-grained stammt aus den 1670er Jahren und bezieht sich auf Holz; die Bedeutung „im Wesen oder Temperament widerspenstig“ entwickelte sich in den 1640er Jahren.
cross(v.)
Um 1200 entstand die Bedeutung „das Zeichen eines Kreuzes als Ausdruck der Hingabe zu machen“, abgeleitet von cross (Substantiv) und teilweise vom französischen croiser. Die Bedeutung „überqueren, von einer Seite zur anderen gehen, hindurchgehen“ entwickelte sich um 1400; diejenige von „etwas durch das Ziehen einer Linie oder überkreuzter Linien streichen“ kam Mitte des 15. Jahrhunderts hinzu.
Ab Ende des 14. Jahrhunderts fand sich die Bedeutung „liegen bleiben; sich kreuzen;“ ebenso wie „zwei Dinge kreuzweise zueinander anordnen; ein Objekt über ein anderes legen.“ Ab Anfang des 15. Jahrhunderts wurde auch „ein Kreuz darauf zeichnen“ verwendet. Die Bedeutung „verhindern, behindern, entgegenstehen“ tauchte in den 1550er Jahren auf. Der Ausdruck „eine Linie quer oder über etwas ziehen“ ist seit 1703 belegt. Im Mittelenglischen gab es auch die inzwischen veraltete Bedeutung „kreuzigen“ (Mitte des 14. Jahrhunderts), was bildlich zu „crossed“ führte, also „eine Last oder Buße zu tragen.“
Die Bedeutung „zur Fortpflanzung anregen“ stammt aus dem Jahr 1754. In der Telegraphie, Elektrizität usw. bezieht sie sich seit 1884 auf den unbeabsichtigten Kontakt zweier Drähte in unterschiedlichen Stromkreisen oder -teilen, der es ermöglicht, dass ein Teil des Stroms von einem zum anderen fließt. Die Bedeutung „betrügen“ wurde 1823 geprägt.
Cross my heart als Schwur stammt aus dem Jahr 1898. Der Ausdruck cross over als euphemistische Umschreibung für „sterben“ entstand 1930. Die Wendung cross (someone's) path im Sinne von „verhindern, behindern, entgegenstehen“ ist seit 1818 belegt. Bei Ideen usw. bedeutet cross (someone's) mind „in den Sinn kommen“ (für eine Idee usw.) und stammt aus dem Jahr 1768; die Vorstellung ist, dass etwas den Geist wie quer hindurch durchdringt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cross "
"cross" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cross
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.