Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dapper
Herkunft und Geschichte von dapper
dapper(adj.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um „elegant, ordentlich, schnittig“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Mittelniederländischen oder Mittelhochdeutschen dapper, was ursprünglich „kühn, stark, robust“ bedeutete und später auch „schnell, flink“ bezeichnete. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *dapraz, das auch im Althochdeutschen tapfar für „schwer“ und im modernen Deutschen tapfer für „mutig“ zu finden ist. Möglicherweise kam es zu einer ironischen Bedeutungsverschiebung, die auf die indogermanische Wurzel *dheb- zurückgeht, die „dicht, fest, komprimiert“ bedeutet.
Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bedeutung hin zu „klein und aktiv, flink, lebhaft“ (ab etwa 1600). Ursprünglich wurde es positiv wahrgenommen, hat jedoch heute eher eine abwertende Konnotation, die mit Kleinheit oder Kleinlichkeit assoziiert wird [OED].
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dapper "
"dapper" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dapper
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.