Werbung

Bedeutung von davit

Kranstruktur an einem Schiff; Vorrichtung zum Heben oder Senken eines Bootes

Herkunft und Geschichte von davit

davit(n.)

Das Wort david bezeichnete ursprünglich eine „kranähnliche Struktur an der Seite oder am Heck eines Schiffs, um ein Boot zu heben oder abzulassen“. Es tauchte im späten 14. Jahrhundert auf und könnte sich von daviot ableiten, was anscheinend eine Ableitung des männlichen Eigennamens David ist. Diese Bildung folgt dem Muster, gängige christliche Vornamen für nützliche Geräte zu verwenden, ähnlich wie bei jack, jenny und jimmy.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname, der im Alten Testament den zweiten König von Israel und Juda sowie den Autor der Psalmen bezeichnet, stammt aus dem Hebräischen Dawidh, was so viel wie „Liebling, geliebter Freund“ bedeutet. In England und Schottland war der Name ab dem 12. Jahrhundert verbreitet, fand jedoch bereits viel früher in Wales Anklang. Eine umgangssprachliche Form des Namens war Dawe, was zu Nachnamen wie Dawson und Dawkins führte. Von 1934 bis 1992 gehörte der Name zu den Top 10 der Jungennamen in den USA. Verwandte Begriffe sind Davidic und Davidian.

    Werbung

    Trends von " davit "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "davit" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of davit

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "davit"
    Werbung