Werbung

Bedeutung von deep-set

tief liegend; eingesunken

Herkunft und Geschichte von deep-set

deep-set(adj.)

"weit nach unten oder nach innen gesetzt," ursprünglich bezogen auf die Augen, Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von deep (Adverb) + set (Adjektiv).

Verknüpfte Einträge

"weit unten, tief," im Altenglischen deope, abgeleitet von deep (Adjektiv).

Im späten Altenglisch bedeutete sett so viel wie „vorher festgelegt oder vorgeschrieben“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „fest, unbeweglich, eindeutig“. Um 1300 wurde es verwendet, um Aufgaben oder Ähnliches zu beschreiben, die „auferlegt oder vorgeschrieben“ waren. Es ist das Partizip Perfekt von setten, was „setzen“ bedeutet (siehe set (v.)). Bereits im frühen 14. Jahrhundert fand man es in der Bedeutung „bereit“. Im 14. Jahrhundert wurde es häufig mit Adverbien kombiniert und bezeichnete „eine (bestimmte) Position oder Anordnung“. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „platziert, positioniert“ verwendet. Die Wendung to be set bedeutete „bereit sein“.

In den 1510er Jahren entwickelte sich die Bedeutung zu „formal, regelmäßig, in gebührender Form, absichtlich“. In den 1530er Jahren bezog es sich auf etwas, das „in einen Rahmen gesetzt oder montiert“ wurde. Um 1600 beschrieb es dann Phrasen oder Ausdrücke, die „komponiert und nicht spontan“ waren (daher set speech, eine sorgfältig geplante Rede). Ab 1810 wurde es verwendet, um „gepresste oder zusammengebissene Zähne“ zu beschreiben. Die Bedeutung „bereit, vorbereitet“ ist seit 1844 belegt.

Ab 1844 bezog sich der Begriff auf Athleten, die bereit waren, ein Rennen zu starten, oder auf deren Muskeln, die „eine starre Haltung oder einen festen Zustand einnehmen“. Die genaue Wendung Get set!, die im Sprintverfahren nach on your marks verwendet wird, ist seit 1890 belegt. Ein set piece im Theater bezeichnete ursprünglich „ein Stück freistehender Kulisse, das nur mäßig hoch ist und ein einzelnes Merkmal (wie einen Baum) darstellt, sodass weiter entfernte Kulissen darüber sichtbar sind“ (belegt seit 1859). In der Kunst bezeichnete es auch „eine gemalte oder skulptierte Gruppe“ (1846).

    Werbung

    Trends von " deep-set "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deep-set" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deep-set

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "deep-set"
    Werbung